Sitzbank neu streichen – so erhält Ihre Gartenbank neuen Glanz
So streichen Sie eine Holz-Sitzbank neu
Handelt es sich bei Ihrer Gartenbank um ein Modell aus Holz, haben Sie Glück: Denn Holz Klappbänke und Sitzbänke lassen sich mehrfach neu streichen und aufbereiten, sodass sie immer wieder wie neu wirken und Ihnen mehrere Jahrzehnte (je nach Holzart) erhalten bleiben. Um die Holzbank neu zu streichen, benötigen Sie ein paar Hilfsmittel:
» Mehr Informationen- Pinsel und/oder Farbrollen
- Schleifpapier
- Winkel- und Exzenterschleifer oder Schwingschleifer
- Schraubenzieher oder Akkuschrauber
- Grundierung/Imprägnierung der Holzart entsprechend
- neue Schrauben und Muttern
- Holzschutzlack oder alternativ Lasur (bestenfalls mit UV-Schutz und Anti-Schädlingsmittel)
Unser Tipp: Auch wenn es Ihnen als schnellste Lösung erscheint, sollten Sie das Sitzbank Streichen erst vornehmen, wenn Sie das Stück auseinander genommen haben. Mit den Jahren verrosten Metallelemente wie Schrauben nämlich, die für eine unschöne Optik sorgen – diese können Sie auf diese Weise gleich ersetzen und damit auch einen besseren Halt für die nächsten Jahre sichern.
Liegt alles Notwendige bereit, können Sie mit den eigentlichen Arbeitsschritten beginnen. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, kann dabei so gut wie nichts schief gehen:
- Zerlegen Sie die Bank in Ihre Einzelteile und sortieren Sie die Elemente so, dass Ihnen der Wiederaufbau leicht fallen wird.
- Reinigen Sie alle Holzelemente, sodass kein Schmutz mehr vorhanden ist. Auch Fett durch das Anfassen oder hartnäckige Partikel sollten für ein optimales Lackierergebnis entfernt werden. Zum Reinigen können Sie ein feuchtes Mikrofasertuch verwenden. Zum Reinigen gehört auch das Abschleifen dazu, bei dem Sie alte Lackschichten und zermürbte Holzoberflächen entfernen.
- Nun werden alle Holzelemente grundiert – anschließend sollten die Teile den Angaben des Herstellers entsprechend trocknen dürfen.
- Ist die Grundierung vollständig getrocknet, können Sie mit Lackarbeiten beginnen. Es ist zu empfehlen, jedes Teil zweimal zu lackieren – zwischen den Anwendungen ist ein ausreichendes Trocknen unbedingt vonnöten. Wenn Sie möchten, können Sie transparente Decklacke auftragen, um das Ergebnis langanhaltend zu sichern. Besonders helle Farben wie Weiß profitieren davon.
- Nutzen Sie neue Schrauben und Metallverbindungen, um die Bank wieder aufzubauen: Sie wird aussehen, wie neu.
Eine Sitzbank aus Metall neu streichen
Besteht Ihre Gartenbank aus Metall, kann sie ebenfalls mit der Zeit verlebt wirken und kleine Macken oder Gebrauchsspuren erhalten. Zwar geschieht dies in der Regel nicht so schnell, wie bei einer Holz-Sitzbank, dennoch besteht Handlungsbedarf, wenn Sie sich an einem schönen Möbelstück erfreuen möchten.
» Mehr InformationenUtensilien | Schritte |
---|---|
Um Metall Sitzbänke zu streichen, gehen Sie ähnlich vor, wie bei Holzmöbeln für den Garten. Hierfür benötigen Sie jedoch:
|
Um Metall-Sitzbänke zu streichen, gehen Sie am besten auf diese Art und Weise vor:
|
Kein schwieriges Unterfangen
Wie Sie sehen können, lässt sich das Sitzbank neu Streichen recht einfach bewerkstelligen. Selbst als Laie können Sie diese Aufgabe sehr einfach ausführen, wenn Sie das nötige Material besitzen. Wer schnell vorankommt, kann das Neu Streichen mit Einberechnung aller Trockenzeiten innerhalb eines Tages umsetzen, ohne sich körperlich anstrengen zu müssen. Am mühevollsten ist dabei das Entfernen alter Lacke, sodass Sie besonders gut vorankommen, wenn es sich um eine bisher unbehandelte Sitzbank handelt.
» Mehr Informationen