Kare Sitzbänke – traditionelles Design mit nostalgischem Flair
Kare Sitzbank Test 2025
Sitzbänke von Kare: Einzigartige Designideen für einen echten Blickfang
Wer eine schöne Kare Sitzbank sucht, muss sich in der Regel nicht lange gedulden. Die Marke steht auf dem Möbelmarkt wie kaum eine andere für außergewöhnliches Design. 1981 wurde Kare gegründet. Seitdem hat sich das Unternehmen nicht nur in Deutschland, sondern weltweit einen Namen gemacht. 2016 betrieb Kare in mehr als 40 Ländern insgesamt 100 Franchise Shops.
TIPP: Wenn Sie ein günstiges Sitzbank Kare Modell suchen, sollten Sie diese direkt bei den Franchisenehmern oder im Online Shop des Herstellers kaufen. Hier ist der Preis meist niedriger.
Markenzeichen von Kare ist stets das Design. Teilweise etwas eigensinnig stellt es sich bewusst gegen die 08/15 Konzepte, die es von vielen Möbelhäusern gibt. In den Reihen des Unternehmens entstehen daher wahre Unikate, aber auch Massivholzmöbel, die durch eine bestechend hohe Qualität auffallen. Kare spielt mit Materialien, Mustern und Farben. So entstehen beispielsweise ausgefallene Patchwork Sitzbänke, die sich deutlich von den aktuellen Möbeltrends distanzieren.
Neben Sitzbänken führt die international agierende Möbelmarke Kare eine Vielzahl weiterer Angebote:
- Leuchten
- Wohnaccessoires
- Polstermöbel
- Garderoben
- Büromöbel
Das Kare Sitzbank Angebot – außergewöhnlich, stilecht und unverwechselbar
Kare führt ein relativ breites Sitzbank Angebot, das mit vielen klassischen, aber auch modernen Designmerkmalen einhergeht. Besondere Aufmerksamkeit verdient hier die Polstersitzbank, die mit ihrem teils minimalistisch-klaren Look eine traumhafte Ergänzung für das Wohnzimmer und Schlafzimmer ist. Die Polstersitzbank gibt es von der Marke im Patchwork Design und mit unterschiedlichen Bezügen, sodass für jeden Geschmack genau die richtige Wahl dabei ist. Ein beliebter Bezug für die Polsterbank ist Kunstleder. Aber auch Ausführungen mit echtem Leder Bezug stehen in den Startlöchern. Die Kunstlederbezüge sind pflegeleicht, nicht so kostenintensiv wie es bei vielen anderen Modellen ist und erweisen sich außerdem als sehr robust. Kunstleder können Sie einfach abwischen, wodurch sie sich lange ihr ansprechend neues Design bewahren. Die Kare Sitzbank mit Lederbezug ist zwar ausgesprochen robust und zeichnet sich durch eine gute Verarbeitungsqualität aus, ist aber zugleich pflegeintensiver als die Modelle aus Kunstleder.
Wir zeigen Ihnen in der folgenden Tabelle einige bekannte Kare Sitzbank Modelle mit den Maßen und ihren wichtigsten Merkmalen:
Modelle | Maße | Eigenschaften |
---|---|---|
KFF Bank D-Light | 1,92 x 0,89 x 0,65 m |
|
Wing Vintage | 1 x 0,535 x 0,3 m |
|
Wing Patchwork Powder | 1 x 0,54 x 0,3 m |
|
Viele Sitzbank Kare Modelle sind extrem kompakt gestaltet, wodurch sie nicht nur als klassische Polsterbank in Frage kommen, sondern sich ebenso bestens als Hocker eignen.
Stabile Gestelle schaffen angenehme Basis
Auffallend sind bei den Sitzbänken von Kare nicht nur die Polsterungen und ihre Bezüge, sondern auch die Gestelle. Die Marke lässt hier bei vielen Modellen die Kunden selbst entscheiden, ob Sie sich eine Ausführung mit Beinen aus Metall oder Holz wünschen. Es stehen hier bei beiden Varianten verschiedene Farbnuancen bereit. Die Holzbeine wirken stets ein wenig robuster und opulenter. Das ist vor allem ihrer Stärke geschuldet. Während Kare bei den Gestellen aus Stahl sehr dünne Elemente verarbeiten kann, sind bei den Ausführungen aus Holz deutlich höhere Materialstärken erforderlich. Gleichermaßen lassen sich mit den beiden Gestellmaterialien sowohl traditionelle Designs als auch moderne Akzente umsetzen.
Ausstattung der Kare Sitzbank – Möbel für jeden Geschmack
Ganz gleich, ob Sie eine klassische Sitzbank für die Küche in Grau oder Schwarz suchen oder Sie eben doch mit einem Modell liebäugeln, das einem Hocker gleichkommt – bei Kare werden Sie fündig. Die bekannte Marke bietet für jedes Platzangebot und jeden Geschmack die richtige Ausführung. Die Ausstattungsmerkmale werden von dem Hersteller dahingehend angepasst.
Die einfachsten Sitzbänke ähneln einem Hocker. Sie kommen ohne Arm- und Rückenlehne aus. Die Maße sind hier eher kompakt, wobei die Sitzhöhe meistens zwischen 38 und 42 cm liegt. Dadurch kann hier noch ein einfaches und bequemes Aufstehen gewährleistet werden. Es gibt die Sitzbank Kare auch als Truhe. Sie ist aufklappbar. Im Inneren finden Sie noch einmal praktischen Stauraum, der gerade in kleinen Räumen besonders wertvoll ist. Es gibt aber auch Modelle mit markantem Metallgestell.
Auch wenn Sie eine besonders einfache Sitzbank suchen, werden Sie bei Kare fündig. Modelle, die ohne dicke Polster auskommen, sind beispielsweise:
- Bank Kathy
- Factory Bank Wood 200
- Bank Rom
- Bank Turin
- Bank Tractor
Vor- und Nachteile der Kare Sitzbank noch einmal im Überblick
Suchen Sie eine Kare Sitzbank, müssen Sie sich nicht lange gedulden, bis Sie ein Design finden, das zu Ihnen passt. Sowohl wenn Sie es romantisch mögen als auch wenn Sie ein Faible für den Factory Style haben, werden Sie im Kare Shop fündig. Testberichte und Erfahrungen von Käufern machen Lust darauf, eine der Sitzbänke sein Eigen nennen zu können. Doch wenn Sie eine Kare Sitzbank günstig kaufen möchten, verzichten Sie keineswegs auf einen Preisvergleich, denn Preisunterschiede zwischen den Modellen und Anbietern gibt es viele.
Die anschließende Übersicht fasst für Sie zum Schluss noch einmal die Vor- und Nachteil der Sitzbank Kare Modelle zusammen:
- beispiellose Design Vielfalt von Vintage bis zu modern
- Sitzbank mit und ohne Polsterungen
- verschiedene Maße zur Auswahl
- viele Sitzbänke auch als Hocker oder mit Aufklappfunktion
- relativ teuer
- alle Designs sind sehr markant und auffällig